Definiere deinen Wert
"Wie viel ist deine Arbeit wert? Eine Frage, die man als Soloselbstständiger oft nur schwer beantworten kann. Viele von uns üben „Berufe“ aus, in denen es keine Regeln gibt, nach denen man den Wert unserer Leistungen bemessen könnte. Stellen wir die Frage also anders: "Wie viel bist du dir selbst wert, wie viel ist dir deine Kreativität wert, wie viel ist dir deine Zeit wert? Das ist der Maßstab, an dem du den Wert deiner Angebote und Leistungen messen solltest. Und genau diesen Wert gilt es in der Kommunikation mit deinen Kund:innen so klar wie möglich zu vermitteln.
Die Story macht den Unterschied
Unabhängig davon, in welcher Branche du genau tätig bist, geht es immer darum, eine spannende, klare, leicht verständliche und vor allem kompakte Geschichte darüber zu schreiben, was deine Angebote sind und was sie so einzigartig macht. Es geht darum, deine persönliche Kommunikations- und Vermittlungsform zu definieren, mit der du deine Zielgruppen gut erreichst. Und darum, welche Werkzeuge du dafür einsetzen möchtest. Digitale und soziale Medien, AI, eine Website, ein Newsletter, ein Blog, eine Datenbank oder ein Videoportal. Die Möglichkeiten sind endlos. Sei mutig, probiere alles aus, was dein Interesse weckt, hole dir Unterstützung. .... Aber noch viel wichtiger; sprich mit deinem Umfeld, Freund:innen, Familienmitgliedern und deinen Kund:innen. Frage sie nach ihrer Meinung. Was brauchen sie, was wünschen sie sich, wie wollen sie informiert werden etc. Das ist der schnellste und effektivste Weg zu einer guten Geschichte. Denn es ist DEINE Geschichte.
Authentizität - was ist das?
Was alle Soloselbstständigen in allen Branchen verbindet, ist die Leidenschaft für ihre Tätigkeit. Die Qualität ihrer Arbeit und ihres Angebots ist wichtig, aber es ist ihre Leidenschaft, die sie einzigartig und authentisch macht. Hier liegt dein größtes Potenzial, das es zu entwickeln gilt. Stelle dir jeden Tag die Frage: "Was macht mich in meinem Beruf authentisch, was macht mich einzigartig? Durch diese einfache Übung wirst du in kurzer Zeit ein intuitives Bewusstsein dafür entwickeln, über welche Ressourcen du JETZT bereits verfügst und mit welchen Möglichkeiten (AI, Social Media, Netzwerke, Weiterbildung etc.) du diese noch erweitern kannst.