Du willst wissen, was Kreativwirtschaft für dein Unternehmen leisten kann?
Dann lass dich inspirieren von unseren Kreativwirtschaftsgeschichten!
Bei unseren Kreativwirtschaftsgeschichten findest du die besten und anschaulichsten Beispiele, die zeigen, wie Kreativschaffende mit Unternehmen aus einfachen Produkten geniale Geschichten machen, oder eben aus ganz komplizierten Geschichten genial einfache Sachen entstehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mama Matters zeigt, wie kreative Kompetenz ein Unternehmen prägen kann – von Produktentwicklung über Branding bis hin zur Sprache. Mit Design, Innovation und Emotion schaffen Delia Wieser und Katharina Griesbacher durchdachte Lösungen, die Mütter stärken und Selbstfürsorge erlebbar machen.
Food ist Kultur, Identität und Emotion. Genau diese Vielschichtigkeit macht das Thema für unsere Creative des Monats, Brini Fetz so faszinierend. Die Designerin aus Bregenz hat sich mit Hej Studio auf Food-Branding und -Fotografie spezialisiert und setzt damit Marken geschmackvoll in Szene.
In der Wiener Seestadt wird Zukunft neu geschrieben: FANTOPLAST setzt seit 2024 auf nachhaltige Materialentwicklung mit einem interdisziplinären Team aus Designern und Forschern. Das Ziel? Hochwertige Paneele aus 100 % recyceltem PETG, die nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Augen sind.
Wie denkt man Alltägliches neu? Vera Purtscher, Architektin und Designerin, hat die Antwort: Mit ihrer Leidenschaft für Ästhetik und Funktionalität schafft sie Besteck und Gläser, die weltweit die Tische der Spitzenrestaurants und Designliebhaber schmücken. Ihre Designs – von den ikonischen „MoonLashes“ bis zur innovativen „SinStella“-Kollektion – sind zeitlose Begleiter für in Erinnerung bleibende Momente.
ODROWĄŻ ist mehr als nur ein Modelabel – es ist eine Liebeserklärung an die Natur und die Kultur der Bekleidung. Statt auf Plastik und Massenproduktion setzt Bettina Reichl mit ihrem Modelabel auf Naturmaterialien, Handwerkskunst und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt. Damit bringt sie eine neue Perspektive in die Modewelt, die im Einklang mit den Bedürfnissen des Planeten steht.
Stell dir vor, du bist auf einer Konferenz und hörst einem spannenden Vortrag zu. Neben dir beginnt jemand zu zeichnen – nicht einfach nur Notizen, sondern komplexe Illustrationen, die den Inhalt lebendig machen. Das ist Graphic Recording! Anstatt einfach nur mitzuschreiben, verwandelt unsere Creative des Monats, Lana Lauren, Ideen, Diskussionen und Vorträge in visuelle Geschichten.
In einer Welt, in der sich immer mehr Menschen nach nachhaltigen Alternativen sehnen, bringen Sarah Anderl und Petra Kamenar eine frische, kreative Vision in die Schmuckindustrie. Mit den Kollektionen EVE, EVELINE und FEE unter ihrem Label Birdy & Bee setzen die beiden Unternehmerinnen neue Maßstäbe für nachhaltigen Schmuck.
Beim Fotografieren ist vor allem die Perspektive des Fotografen entscheidend: Durch die Linse seiner Kamera kann er die Welt aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachten und so oft verborgene Schönheit entdecken. Unser Creative des Monats, Gregor Schwarzacher, enthüllt in seiner ersten Fotografie-Ausstellung MONOLITH mysteriöse Objekte in der Natur und schafft damit neue Perspektiven in unserer Beziehung zur Umwelt.
Inmitten der malerischen Landschaft von Pöllau, Österreich befindet sich ein einzigartiger Hofladen, der sich von der Masse abhebt. Mit dem Ziel, Landwirtschaft und Kreativwirtschaft zu verbinden, hat Karin Heschl-Polzhofer DESIGN AB HOF erschaffen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.